Am Samstag den 13.09.2025 waren die Paradarter zu Gast bei den Husarendartern Sontra, die das Turnier für den HDV ausrichteten. Anhand der Voranmeldungen deutete sich schon etwas Großes an. Es waren dann auch wirklich alle 20 (!!)gemeldeten Teilnehmer am Start, was dazu führte, dass dieses Event das bisher größte von einem deutschen Landesverband durchgeführte Paradart Turnier wurde. Mehr Teilnehmende gab es bislang nur bei den German Masters des DDV.
Da die hessischen Ranglistenturniere grundsätzlich (bis auf die Jugendwettbewerbe) als „offene Veranstaltungen“ durchgeführt werden, waren auch Teilnehmende aus zwei anderen Landesverbänden (1x NDV und 3x RPDV) am Start.
Zu erwähnen bei den Teilnehmern ist unser Dauergast aus dem RPDV, Elmar Oehl, und die aktuelle Nr.1 der Weltrangliste (Classic, stehend) vom NDV, Heiko Bohnhorst.
Es waren auch viele neue Gesichter das erste Mal dabei, welche herzlich in der Runde aufgenommen wurden.
Vor Beginn des Turniers überreichte unser Präsident Klaus Pabst noch die fehlenden Pokale der German Master, die der DDV übersandt hatte an die anwesenden Spieler. Geehrt wurden Armin Wilhelm (3. Platz Classic, stehend), Wojciech Sak (2. Platz Classic, Wheelchair) und Britta Schmidt (1. Platz und Deutsche Meisterin, Paradart Damen).

Es wurde in 4 Gruppen à 5 Spieler gespielt. Es waren spannende Gruppenspiele, bei denen es auch die ein oder andere Überraschung gab. Am Ende der Gruppenphase ergaben sich folgende Tabellen:


Somit waren noch 16 Spieler in der KO-Phase, die wie folgt verlief:


Hier die Platzierungen auf einen Blick:
1.Platz
Steffen Hensel (TuS Münzenberg „Falken“)
2.Platz
Armin Wilhelm (ESV Blau Gold Flörsheim“ Bären“)
3.Platz
Heiko Bohnhorst (NDV)
Robin Meinecke (1.DSC Marburg)
5. Platz
Sebastian Tochowicz (DC Nieste)
Dirk Fischer (Husarendarter Sontra)
Elmar Oehl (RPDV)
Arnt Schneider (TuS Staffel „Green Lions“)
Es wurden auch einige Bestleistungen erzielt:

Wir sehen uns in Neu-Isenburg
Euer Paradartbeauftragter Armin Wilhelm