Mitgliedschaft im Hessischen Dart Verband

Der Hessische Dart-Verband e.V. (HDV) ist Mitglied im Landessportbund Hessen e.V. (LSB-H) und als Fachverband für die Sportart Darts zuständig. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber dem LSB-H sowie dem Deutschen Dartverband (DDV). Dies betrifft ausschließlich Steeldartvereine/-abteilungen. Eine Vertretungsberechtigung von E-Dart-Vereinen existiert grundsätzlich nicht.

Teams / Clubs / Spielvereinigungen, die kein Interesse haben, einen eigenen Verein zu gründen oder die Voraussetzungen nach § 6 der Satzung nicht erfüllen, können ebenfalls Mitglied im HDV werden, indem sie sich einem der Regionalen Dartsportvereine (RDV) anschließen. Dazu gerne auf Anfrage mehr im persönlichen Gespräch.

Grundsätzlich freuen wir uns immer darüber, wenn sich in Hessen neue Dartsportvereine gründen, oder bestehende Sportvereine eine Dartabteilung ins Leben rufen, die sich dann dem HDV anschließen. Die vielfältigen Vorteile einer Mitgliedschaft im HDV bzw. LSB-H sind in der folgenden PDF-Datei beschrieben.

Die vielfältigen Vorteile einer Mitgliedschaft im HDV bzw. LSB-H sind

Unfallversicherung bei allen Liga-/Pokalspielen, Training, Fahrten vom/zum Spielort
Zentrale / dezentrale Angebote zu Aus-, Fort- und Weiterbildung
Fördermaßnahmen (finanziell / ideell)
Versicherungsschutz (s.o.)
Übernahme GEMA-Gebühren für viele Veranstaltungen
Betreuung / Beratung für Vereine
Individuelle Unterstützung von Städten / Gemeinden bei Vereinsveranstaltungen
(z.B. Zuschüsse bis 100% bei Hallenmiete)

Sollten Sie Fragen haben stehen wir Ihnen gerne beratend zur Verfügung, die Kontaktdaten der Ansprechpartner finden Sie am Ende des Textes.

Die Mitgliedschaft bzw. der Erwerb der Mitgliedschaft im HDV ist in § 6 der Satzung geregelt (Download Satzung)

Den Antrag auf Mitgliedschaft im HDV stellen Sie bitte schriftlich, gerne auch per E-Mail an die am Ende genannten Kontaktdaten. Folgende Unterlagen fügen Sie bitte dem Aufnahmeantrag bei:

Vordrucke stehen in der Download-Sektion zum Herunterladen bereit.

Kopie der aktuellen Vereinssatzung
aktueller Auszug aus dem Vereinsregister (alternativ: Gründungsprotokoll)
Verzeichnis der Vorstandsmitglieder mit Funktionsangabe und Nennung einer verbindlichen E-Mail-Adresse
eine Mitgliederbestandsmeldung gemäß Vordruck oder elektronischer Erfassung nach Vorgabe des HDV 
Für aktive Spieler eine ausgefüllte und unterschriebene Sportlervereinbarung
aktuell gültiger (vorläufigen) Freistellungsbescheid des zuständigen Finanzamtes oder den Nachweis der Beantragung der Gemeinnützigkeit
schriftliche Erklärung mit der die Satzung und Ordnungen des HDV anerkannt werden
Einzugsermächtigung zum SEPA-Lastschriftverfahren
Nachweis der Mitgliedschaft im lsb h, alternativ Kopie des Aufnahmeantrags/der Abteilungsanmeldung an den lsb h

Nach Annahme eines neuen Vereins durch das Präsidium des HDV werden gemäß Finanzordnung
die Aufnahmegebühr (100,- Euro einmalig pro Verein – derzeit und b.a.W. durch das Präsidium ausgesetzt),
die Mitgliedsbeiträge (3,- Euro),
die Ligastartgebühr (17,- Euro) und
der DDV-Beitrag (10,- Euro) jeweils pro Einzelmitglied und Jahr fällig.
Alle Beträge Stand: 31.01.2022

Als Ansprechpartner für alle Beitrittsfragen stehen beratend zur Verfügung

Per Mail: info@hdvev.de
Direkt: Ansprechpartner

Nach oben scrollen