Liebe Dartsportfreunde in Hessen,
auch 2024 war wieder sowohl ein gutes, wie auch herausforderndes Jahr für den hessischen Dartsport. Die sportlichen Erfolge unserer Junioren und Senioren sowohl im Einzel, wie auch in den hessischen Teams können sich sehen lassen. Unsere hessischen Paradarter haben sich ebenfalls national, wie international gut geschlagen.
Im Liga- und Pokalbetrieb haben wir mit ca. 2.500 aktiven Sportler:innen in ca. 70 Vereinen einen neuen Höchststand erreicht. Unsere Ranglistenturniere sind gut besucht und sprengen mit den Teilnehmerzahlen zum Teil schon die Hallen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Vereine, die ein RLT ausrichten.
Für den Verband herausfordernd waren jedoch auch die überraschenden Personalveränderungen. Die Rücktritte von Tamara Raab als Schriftführerin und später auch noch von Lutz Landua rissen große Lücken in das Fundament und erschwerten die Verbandsarbeit beträchtlich. Zum Glück sind Björn Pfalzgraf und Gerhard Papst als kommissarische Sportwarte in dieses „kalte Wasser“ gesprungen. Ohne das großartig zu vertiefen: Wir alle, die für den HDV in irgendeiner Funktion tätig sind, machen das freiwillig und ehrenamtlich, also in unserer Freizeit und ohne Bezahlung.
So viel zum Rückblick.
Für das Neue Jahr 2025 wünschen wir uns und Euch sowie Euren Familien viel Gesundheit, Glück und Zufriedenheit sowie natürlich stets den größtmöglichen Erfolg beim Erreichen aller sportlichen Ziele.
Wir freuen uns auch im kommenden Jahr auf eine weiterhin so positive und spannende Zusammenarbeit zum Wohle des Dartsports in Hessen, wie bisher.
Für das gesamte Team des HDV
Klaus Pabst
(Präsident)